

Tuning
für Ihre Texte.
Kraftvoll
von A bis Z.
Korrektorat
gegen Fehlerteufel.
Aus gutem Grund nannten mich meine ehemaligen Arbeitskolleginnen "Adlerauge": Mit scharfem Blick stürze ich mich auf Fehler, die Sie vielleicht übersehen haben.
In einem sogenannten Korrektorat prüfe ich Ihre deutschen Texte auf:
-
Orthografie
-
Grammatik
-
Typografie
-
Interpunktion (Zeichensetzung)
-
einheitliche Schreibweisen
-
regelkonforme Silbentrennung
Lektorat
für stilistische Qualität.
Das Lektorat geht einen Schritt weiter als das Korrektorat. Es beinhaltet zusätzlich die stilistische und sprachliche Überarbeitung des Textes. Das Ziel: nicht nur ein korrekter, sondern ein möglichst leserfreundlicher Text.
Dazu entwirre ich verschachtelte Sätze und formuliere sie klar und zielführend. Falls nötig, stelle ich fehlende Zusammenhänge her, eliminiere Wortwiederholungen und füge Ergänzungen ein. Ist ein Text zu umgangssprachlich, passe ich das Register an.
Wenn gewünscht, begleite ich Ihre Publikation bis zum Gut zum Druck.

Weshalb ein Lektorat?
Gratulation - Sie haben Ihren Text fertig geschrieben! Der Zeitaufwand war vermutlich beträchtlich, hat sich aber sicher gelohnt. Denn niemand kennt Ihr Fachgebiet so gut wie Sie selbst.
Nun möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Text nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich überzeugt. Denn etwaige Flüchtigkeitsfehler, grammatische Fehlgriffe oder ein unlogischer Textaufbau lassen Ihren Text in einem schlechten Licht erscheinen - und damit auch Ihr Unternehmen.
Dies ist Ihnen natürlich klar. Aber das Geld für ein professionelles Lektorat möchten Sie dennoch lieber sparen und Ihren Text stattdessen selber nochmals durchlesen oder einer Kollegin zur Korrektur geben.
Das ist selbstverständlich Ihnen überlassen. Aber vielfach ist es ja so:
-
Sie kennen Ihren Text in- und auswendig. Fehler fallen Ihnen deshalb gar nicht mehr auf.
-
Sie haben andere Pendenzen, um die Sie sich dringend kümmern sollten.
-
Sie sind unsicher, wo Sie die Kommas setzen müssen. Und heisst es korrekt „mit solchem schwierigen Entscheid“ oder "mit solchem schwierigem Entscheid"?
-
Die Kollegin, die Ihren Text Korrektur lesen sollte, hat in Sachen Rechtschreibreform den Durchblick verloren.
Fazit: Ein professionelles Lektorat zahlt sich aus. Das Honorar kann ich Ihnen zwar nicht ersparen. Zeit- und Imageverlust, schlaflose Nächte und Stress mit der Kollegin hingegen schon.